Aktuelles: Der Niederländische Hochschultag kommt zurück! Ab dem 14. November findet Ihr jeden Tag einen neuen Vortrag zum Studieren in den Niederlanden und generellen Themen. Weitere Informationen gibt es unter www.niederlaendischer-hochschultag.de

Sport studieren

Studieren Sport ist ein Traum, den viele Schulabgänger haben. Die Bandbreite der Sportstudiengänge hat sich in den letzten Jahren immer mehr erweitert. Heute gibt es für jeden den passenden Studiengang.

Studieren Sport heißt aktiv sein. Millionen Menschen treiben Sport. Es geht um Spaß und Motivation, aber auch um die Erhaltung der Gesundheit und Fitness. Die Palette des Sports ist breit gefächert: Von Ballsport wie Fußball, über Kampfsport wie Karate bis hin zu Tanzen und Turnen, für jeden ist etwas dabei!

Und wer nicht selbst Sport treibt, sitzt vielleicht vor dem Fernseher, um anderen beim Gewinnen oder Verlieren zuzusehen. Einen Sportteil findet man heute in jedem Medium.

Sport ist aber auch zu einem eigenständigen Wirtschaftszweig geworden. Hier werden Millionen verdient mit Sportevents und Zubehör.

Studieren Sport bedeutet, einen Studienbereich zu wählen, in dem die Bandbreite an verschiedenen Tätigkeiten, Berufen und Aufgaben äußerst facettenreich ist.

Studieren Sport richtet sich an Interessierte, die sich noch unsicher sind, was sie später einmal machen möchten. Auf den folgenden Seiten findest du alles, was du brauchst, um dich zu informieren und deinem Sportstudium ein Stück näher zu kommen. Gerne helfen wir dir bei deinem Vorhaben.

Studieren Sport - Wenn trotzdem Fragen offen bleiben, könnt ihr das Kontaktformular nutzen, um sie zu stellen. Unser Team antwortet auf individuelle Anfragen natürlich kostenlos und zeitnah. Außerdem bekommt ihr dann unseren informativen Newsletter.

Der Studiengang Sport Business Management der Wittenborgn University of Applied Sciences richtet sich an Studenten mit Interesse an Sport, die sich Management- und Führungsfähigkeiten aneignen wollen, um in dieser wachsenden und spannenden Industrie arbeiten zu können.


Bei schwierigeren Fragen z.B. wie bekomme ich einen Platz für ein Psychologie - oder Medizinstudium, helfen euch auch gerne die erfahrenen Experten vom EDU-Institut. Die professionellen Beratungen und Seminare sind genau auf euch zugeschnitten und spart damit Zeit und Geld.